top of page

Mehr als eine Tracht…

Auflage: 

1.

2023-02

Sabrina Kuschy, Thomas Mietk

Mehr als eine Tracht…

Das sorbische / wendische Leben im Landkreis Dahme-Spreewald

... (niedersorbisch Wokrejs Dubja-Błota) ist reich an Traditionen und Bräuchen. Bis in die heutige Zeit bewahrten sich die Sorben/Wenden ihre eigene Sprache, Kultur und Identität.
Sie bereichern und prägen mit der Pflege zahlreicher Feste, Traditionen und Bräuche im Jahreslauf den zauberhaften Landstrich, dieser sich mitten im UNESCO Biosphärenreservat Spreewald befindet auf vielfältige Weise.
Zum reizvollen Erscheinungsbild gehören die schönen sorbischen/wendischen Trachten, die vielerorts zu besonderen Anlässen getragen werden.
Aus diesem Anspruch heraus entstand die Idee einen öffentlichkeitswirksamen Band zum Stand der sorbischen/wendischen Kultur, Geschichte und Identität herauszugeben und die Ergebnisse begleitend in einer Ausstellung zu präsentieren.
Im Februar 2023 erschien im BeBra Verlag Berlin der informative Text-Bildband "Mehr als eine Tracht - Wěcej ako drastwa".
Herausgeberin Sabrina Kuschy, Beauftragte für die Angelegenheiten der Sorben/Wenden des Landkreises und Herausgeber Thomas Mietk, Leiter des Kreisarchivs, dokumentieren auf 496 Seiten mit über 450 Fotografien, Karten und Abbildungen das sorbische/wendische Leben im Landkreis Dahme-Spreewald.
Dieser Band bietet einen Überblick zur sorbischen/wendischen Geschichte, zur Entwicklung der Bräuche und Trachten sowie zu den Menschen, die sich mit ihrer Heimat, der Kultur und der Sprache der Sorben/Wenden verbunden fühlen. Er zeigt auch Wege auf, wie Tradition und Sprache erhalten werden können. Weitere Informationen zum sorbischen/wendischen Leben im Landkreis Dahme-Spreewald sind unter
https://www.dahme-spreewald.de/de/landkreis/sorben-wenden/
nachzulesen.

bottom of page