
Das KZ-Außenlager Königs Wusterhausen
Auflage:
1.
2024-02-21
Johanna Steinhäuser
Facharbeit von Johanna Steinhäuser, Schülerin des Schillergymnasiums KW
In ihrer Facharbeit aus 2024 setzt sich die Schülerin des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Königs Wusterhausen, Johanna Steinhäuser, damit auseinander, wie das Außenlager im zeitgenössischen Bewusstsein wahrgenommen ist.
Sie leitet ihre Arbeit wie folgt ein:
"Königs Wusterhausen ist meine Heimatstadt. Auf meinem Schulweg fahre ich jeden Tag an einem Gewerbegebiet und an Kleingartenanlagen vorbei. Was viele nicht wissen, ist, dass sich dort früher ein KZ-Außenlager befand.
Auch ich habe erst nichts darüber gewusst, bis mein Vater mir davon erzählt hat. Daraufhin wollte ich mehr erfahren und habe mir Gedanken gemacht, ob es Möglichkeiten gibt, dieses Wissen auch mit anderen zu teilen.
Im Laufe meiner Recherche habe ich einiges über den Zusammenhang zwischen dem KZ-Außenlager in Königs Wusterhausen und der Verfolgung der europäischen Juden, das Einsperren in Ghettos, die Ausbeutung und die Vernichtung durch die Nationalsoziallisten erfahren."
Die Facharbeit findet man im Menü oben unter Register > im CONTAINER zum Herunterladen (die Genehmigung des Sorgeberechtigten liegt vor).