
Jugendbildungszentrum Blossin
Die Bildungsstätte ist ein Lernort, der Gruppen sowie Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit bietet, in der Gemeinschaft zu leben und zu lernen.
Die Hauptaufgaben sind außerschulische und internationale Jugendbildung, die kindliche Bildung und die Schulung von ehren- und hauptamtlichen MitarbeiterInnen der Jugend- und Sportarbeit
Sport übernimmt auf vielfältige Weise und in unterschiedlichen Lebensbereichen wichtige soziale Funktionen. Sport führt zusammen und kann Brücken bauen zwischen Menschen unterschiedlichster sozialer und kultureller Herkunft. Sport kann helfen, Vorurteile abzubauen, Minderheiten zu integrieren und Werte zu vermitteln. Das Medium Sport kann auf ganz besondere Weise dazu beitragen, Kinder und Jugendliche zu fordern und zu fördern.
Die Lernwelt Blossin steht dabei für folgende sportliche Aktivitäten: Wassersport (Segeln, Windsurfen, Kanuwandern, Drachenboot), Bogenschießen, Inlineskaten, Wandern, Tanzen, Klettern, Ballspielsport, Ultimate Frisbee, Discgolf, Unihockey und weitere Trendsportarten.
Das Jugendbildungszentrum Blossin e. V. arbeitet im Themenfeld Sport eng mit der Brandenburgischen Sportjugend zusammen.

Foto: JBZ Blossin




Cursor auf Bild gibt Infos - Klick vergrößert - Fotos GKD